Rückblick auf 2021
Das Magazin zum Blumenschmuckbewerb 2021 in Deutschfeistritz
„Deutschfeistritz blüht auf“
Ablauf
Anmeldungen:
mittels Anmeldeformular, Abgabe im Gemeindeamt
max. drei Kategorien pro Teilnehmer sind möglich.
Kategorien:
1. Balkone, Fenster, Terrassen
2. Häuser mit Vorgarten, Bauernhäuser
3. Kinderecke
4. Die kreative Idee
5. Handel & Gewerbe: Betriebe, Geschäfte, Gasthäuser, …
6. Vereine, öffentliche Plätze, Naturblumenwiese
1. Kompost-Workshop:
Freitag, 16. April 2021, 17.00 Uhr
BIO-Obstgut Fattingerhof, Kleinstübing
3. Deutschfeistritzer
Pflanzerl-Markt
Samstag, 24. April 2021, ab 9.00 Uhr
am Marktplatz Deutschfeistritz
Aktionsbetriebe 2021:
ZEILER | Baumschule
Blumen Krammer
Bauernmarkt Deutschfeistritz
Bewertung:
Im Juli 2021 werden Fotos der einzelnen
Teilnehmer-Objekte
gemacht und im August veröffentlicht
Online-Voting :
1. bis 31. August 2021 auf facebook
Preise:
Goldene Blume, Silberne Blume und Bronzene Blume
In jeder der 6. Kategorien werden der 1. bis 3. Platz
mit Urkunden und schönen Preisen belohnt.
Siegerehrung:
Samstag, 18. September 2021, 11.00 Uhr
Marktplatz Deutschfeistritz

Kategorie 1
Balkone, Fenster,
Terrassen
Gestalten Sie Fenster, Balkon oder Terrasse. Vor allem für Teilnehmern mit Wohnungen gedacht oder Teilnehmern die nur einen Bereich gestalten möchten.

Kategorie 2
Häuser mit Vorgarten, BAUERNHÄUSER
Gestalten Sie Ihr Haus und
das Umfeld Ihres Hauses.
Ihrer Kreativität sind
keine Grenzen gesetzt.

Kategorie 3
Die Kinderecke: im Haus,
Wohnung oder Garten
Kreatives aus Kinderhand! Lassen Sie die Sprösslinge ran und motivieren Sie Ihre Kinder zum Mitmachen! Anleitung und Unterstützung durch Erwachsene ist natürlich erlaubt.

Kategorie 4
Die kreative Idee
mit Pflanzen oder Blumen
Ob Blumenpyramide oder eine bepflanzte Palette. Überraschen Sie uns mit Ihren Iden! Alles ist erlaubt ...

Kategorie 5
Handel & Gewerbe: Betriebe, Geschäfte, Gasthäuser, …
Die Wirtschaft ist am Start.
Unsere Gewerbebetriebe blühen hoffentlich recht zahlreich auf!

Kategorie 6
Vereine, öffentliche Plätze,
Naturblumenwiesen
Vereine und private Gemeinschaften gestalten und pflanzen an. Naturblumenwiesen als Refugium für Bienen.
Deutschfeistritz blüht auf: Video
Machen Sie mit: Gemeinsam für eine blühende Gemeinde!